Lehrmethode
Französisch lernen und Ihre Konversationsfähigkeiten können sie entwickeln im:
- Einzel- oder Gruppenunterricht
- Firmensprachkurs, um Ihre Produktivität bestmöglich zu verbessern
- Unterricht für Jungendliche, um zukünftige Berufschancen zu erhöhen
- Online-Kurs oder einen Kurs an Ort
Dazu gehören:
- ein Kurs, den Sie aktiv mitgestalten, ganz an Ihre Wünsche angepast
- massgeschneiderte Kursprogramme und Beachtung individueller Bedürfnisse (mit Material zu der eigenen Fachrichtung)
- Ratschläge und Ermutigung Ihrer Lehrerin
- (Zwischen)tests zum Überprüfen Ihrer Fortschritte (bei Abprache)
- Zwischen- und Abschlussbewertung des Kurses
Werkwijze
Zum Lernen der französischen Sprache weise ich auf verschiedene Tools:
- Ihre Zeit effektiv zu nutzen (das Pareto Prinzip, auch als 80/20 Regel bezeichnet)
- mit richtiger Disziplin raschere Fortschritte zu erzielen
- mit Selbstvertrauen die Fähigkeit, mündlich und schriftlich eine Vielzahl von Kommunikationssituationen zu bewältigen.
Das alles geschieht in einer entspannten und unterhaltsamen Atmosphäre, wobei Sprachfehler Ihnen helfen, Fortschritte zu machen und für Ausbau und Vertiefung ihrer Sprachkenntnisse zu sorgen.
Bei Geschäfts- oder Allgemeinfranzösisch lege ich den Fokus auf:
- personalisierten, massgeschneiderten und strukturierten Aufbau des Kursprogramms
- Interessen und Bedürfnissen des Teilnehmers
- Functionale Grammatikkenntnisse zowie Kenntnis der wichtigsten Arten der verbale Interaktion und der Sprachregister
- zusätzliche Ressourcen zu Studienmöglichkeiten
- positive Ermutigung und Hilfe beim Erlernen der französischen Sprache mit Geduld und Wohlwollen
- eine angenahme, lehrreiche und anspruchsvolle Lehrmethode
- Selbstvertrauen um Französisch selbstständig anzuwenden
Einstfungsgespräch
Ihr Sprachniveau* wird vor Anfang des Kursus kostenlos festgesetzt, woraufhin:
gemeinsam mit Ihnen Lernziele, Lernmittel und Kursdauer erarbeitet werden, ein passendes Kursprogramm entwickelt wird und Planung, Organisation und Bewertung der Leistungen unterstützt werden.
* Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen Sprachniveau vom Anfänger A1 bis Fachkundige Sprachkenntnisse C1